Kolumne 11/19 «Vom eigenen Umgang mit Zeit» — Hier lesen ›
TOP-JOB-ANGEBOT
Faszination Bahninfrastruktur ›
Fokus-Interview mit Susanne Kuntner in «die baustellen», August 2019
«Die Firmen sind mein Herzwerk»
Das Potenzial eines Nachwuchstalents richtig einschätzen, Werte und Strategien eines Unternehmens verstehen, eine Führungspersönlichkeit zum nächsten Karriereschritt führen: Meine Art der Personalberatung beginnt immer mit feinfühliger Wahrnehmung. Diese setzt sich zusammen aus natürlicher Intuition und einem langjährigen Erfahrungsschatz aus den Bereichen Bau/Immobilien, Human Resources, Finanzen und den kaufmännischen Berufen.
Dass ich mich dabei seit meinem Start 2001 auf ein professionelles Netzwerk verlassen kann, macht mich noch differenzierter, flexibler und reaktionsschneller.
08/15-Modelle liegen mir ebenso wenig wie aggressive und dominante Methoden. Meine Arbeit lebt von authentischer Beziehungspflege. Ein Executive-Search-Auftrag, eine Nachfolgeplanung oder eine strategische Beratung brauchen gezielte Fragen, aktives Zuhören sowie wertschätzenden Dialog.
Lösungen, die sich langfristig als Glücksfall erweisen, sind keine Zufälle. Sie entstehen durch Gespür für menschliche Facetten und Potenziale, Weitsicht sowie jahrelange Erfahrung.
In meiner Arbeit als Personal- und Unternehmensberaterin erlebe ich, dass immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungspersonen aller Stufen den Wert eines Coachings erkennen. Sie wollen ihre Handlungsoptionen erweitern, die richtigen Entscheidungen treffen und Erschöpfung vorbeugen. Ich habe dazu eine eigene Beratungsmethode entwickelt: das Intuitive Consulting.
Es verzichtet auf standardisierte Tests und lebt von denselben Elementen wie meine Executive-Search-Arbeit: von treffenden Fragen, feinfühligem Dialog und vielfältiger Lebenserfahrung.